TrekStor eBook Player 7 Test
TrekStor eBook Player 7
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Hardware | |
Leistung | |
Software | |
Preis-Leistung |
Highlights
- eBook Funktion - Mit Lesezeichenverwaltung und einstellbarer Schriftgröße für optimale Lesbarkeit
- Klares und helles 17.7 cm (7") TFT-Display (800 x 480 Pixel) im 16:9 Format
- Bildbetrachter - Das kompakte Fotoalbum mit Diashow-Funktion für unterwegs
- MP3-Player - Erleben Sie Ihre Lieblingsmusik
- Lieferumfang: eBook Player 7, USB 2.0-Kabel, Ohrhörer, Kurzanleitung
Typ
Produktdetails
Marke | TrekStor |
---|---|
Name des Modells | eBook Player 7 |
Gewicht | 369 g |
Displaygröße | 7" |
Maximale Auflösung | 480 x 800 Pixel |
Speicherkapazität | 2 GB |
Akkulaufzeit | 8 Stunden |
Displaytyp | Farbdisplay |
Formate | BMP, DivX3, EPUB, GIF, JPEG, MP3, MP4, MPEG-2 (bis MP@HL 1080i), MPEG-4.2 SP/ASP (z. B. Xvid bis 1080p), OGG, PCM/WAVE, PDF, PNG, TRP Transport Stream (MPEG2), TXT, VOB, WAV, WMV9/VC-1 |
Anschlüsse | Mini-usb |
Besonderheiten | Touchscreen, Kein-pc |
Farbe | silber |
Kundenrezensionen | 3,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4016998301827 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 79.98 Euro |
Warum sind elektronische Bücher immer grau? Das fragte sich wohl auch Trekstor. Mit dem eBook Player 7 setzt man daher auf einen Bildschirm mit LCD-Technik, Farbe spielt hierbei eine zentrale Rolle. Was die Käufer auf Amazon sagen? Hier ist alles wichtige zu lesen.
Display und Hardware
Der Trekstor verfügt über ein LCD-Display, dass allerdings nur mit 800 x 480 Punkten Auflösung daherkommt. Selbst 6-Zoll-E-Ink-Reader haben schon 800 x 600 Pixel. Trotzdem ist die Umsetzung gut gelungen, denn der eBook Reader 7 kann die Besonderheiten der LCDs zu seinen Gunsten ausspielen. Leider verfügt der Trekstor weder über WLAN noch über einen 3G-Chip. Wir verteilen 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Leistung
LC-Bildschirme verbrauchen mehr Energie als E-Ink, dem war sich auch Trekstor bewusst. Trotzdem schaffe der Reader mit einer Akkuladung zwischen sechs und acht Stunden. Das sollte für einen Leseabend auf jeden Fall reichen, meinen die Kunden auf Amazon – danach stöpselt man den Reader wieder an die Steckdose. Sowohl das Lesen von Büchern als auch das Betrachten von Videos und Fotos passiere weitgehend ruckelfrei – das Gleiche gelte natürlich auch für das Hören von Musik. Insgesamt vergeben wir 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenInhalte und Formate
Den Reader gibt es mit 2 und 4 Gigabyte (GB) internem Speicher. Wem der eingebaute Speicherplatz nicht reicht, stockt mit handelsüblichen SD-Cards auf. Wer neben dem Lesen auch noch andere Dinge machen möchte, der kann auf dem Gerät auch Fotos anschauen und Musik hören – die M-Variante kann sogar Videos abspielen. Der Trekstor kommt mit großer Formatvielfalt daher, er spielt eigentlich alle gängigen Varianten ab. Wir vergeben insgesamt in dieser Kategorie 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Trekstor kann bis auf die Display-Auflösung überzeugen. Das Menü öffnet sich zügig, er verfügt über viele lesbare Formate und hat einen überaus günstigen Preis. So kann die fehlende Online-Anbindung auch verschmerzt werden, denn Bücher müssen immer via PC gekauft werden. Aktuell bekommt man den eBook Player 7 für um die 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro, der Preis bekommt daher 4.5 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 118 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen