Medion LIFETAB P10325 Tablet-PC Test
Medion LIFETAB P10325
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Hardware | |
Leistung | |
Software | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Intel Atom Prozessor Z3735F mit bis zu 1.83 GHz
- 1GB RAM Arbeitsspeicher, 16GB interner Speicher und eine Speichererweiterung bis zu 128 GB für Apps, Spiele, Fotos Musik usw.
- 25,7 cm (10,1") HD Multitouch Display mit 1.280 x 720 Pixel und IPS-Technologie
- Android 5.0
Vorteile
- Preis
- Android
- Festplatte etc. kann angeschlossen werden
Nachteile
- Kein Technikwunder
- Schwache Kamera
Produktdetails
Marke | Medion |
---|---|
Name des Modells | LIFETAB P10325 |
Kundenrezensionen | 3,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4015625997150 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 133.99 Euro |
Medions Tablet mit der Bezeichnung LIFETAB P10325 kommt mit 10,1 Zoll HD-Multitouch-Display inkl. IPS-Technologie daher, verfügt außerdem über 16 GB Speicher (erweiterbar um bis zu 128 GB), den Intel Atom Prozessor Z3735F mit bis zu 1.83 GHz, eine 2 MP Digitalkamera auf der Rückseite und eine 2 MP Frontkamera. Wir durften mal einen Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon werfen.
Display und Hardware
Ausgestattet ist das LIFETAB P10325 mit eine 10,1 Zoll HD-Multitouch-Display mit IPS-Technologie (1.280 x 800 Pixel), die Anzeige sei durchaus scharf und gibt Farben naturgetreu wieder. Das ca. 600 Gramm leichte LIFETAB verfügt darüber hinaus über einen Intel Atom Prozessor Z3735F mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz, dem 1 Gigabyte zur Seite steht, bekommt Unterstützung von Android 5. Um die 11 Gigabyte freier Speicherplatz stehen dem Anwender beim LIFETAB P10325 zur Verfügung, dieser kann um bis zu 128 GB erweitert werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Leistung
Das Medion verfügt über einen Akku, der bis zu 10 Stunden am Stück genutzt werden könne, das scheint für ein Gerät dieser Preisklasse in Ordnung. Was zu lange sei, ist seine Ladezeit von bis zu 4 Stunden, das dürfte ruhig ein wenig schneller gehen, meinen nicht nur die Kunden auf Amazon. Die Leistung des Tab reiche für Einsteiger aus, wer allerdings ein Mal ein iPad oder ein aktuelles Top-Modell von Samsung im Gebrauch hatte, der werde schon merken, dass es dem LIFETAB P10325 an der einen oder anderen Stelle an Leistung fehle. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenInhalte und Formate
Das Tab lese viele Formate, sprich es können die entsprechenden Apps installiert werden – Android sei dank. An der Vorderseite findet man beim LIFETAB P10325 eine Kamera für Videotelefonie, die Rückkamera löst mit 2 MP auf, sie eigne sich für Schnappschüsse. Praktisch finden die User den USB-Host-Adapter, externe USB-Geräte wie Speichersticks können daher angeschlossen werden. Ein Update auf Android 6 ist im Übrigen derzeit nicht verfügbar, ob dieses kommt, steht in den Sternen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das LIFETAB P10325 aus dem Hause Medion ist ein günstiges, einfaches Tablet, Einsteiger werden an diesem ihre Freude haben. Wer sein Tab nur ab und an nutzt, keinen Wert auf aktuelle Technik und eine gute Kamera legte, der kann Geld sparen und hier zugreifen. Aktuell bekommt man das LIFETAB ab einem Preis von 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro, dieser bekommt daher 4.5 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 62 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen