iRiver Story Test
iRiver Story
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Hardware | |
Leistung | |
Software | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 6 "E-Farb-Display (800x600), 8 Graustufen
- E-Book-Viewer: EPUB, PDF
- Office Viewer: TXT, DOC, PDF, PPT, XLS
- Comic Viewer: ZIP (JPEG, BMP, GIF)
- Qwerty-Tastatur-Unterstützung
Vorteile
- Formate
- Display
Nachteile
- Software
- Schwer
Produktdetails
Marke | iRiver |
---|---|
Name des Modells | Story |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 182 Euro |
Artikelgewicht | 767 g |
Produktabmessungen | 0,9 x 12,7 x 20,3 cm |
Modellnummer | 3EB022C-EUWEN1 |
Bildschirmgröße | 6 Zoll |
Kundenrezensionen | 3,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0821566007414 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 181.9 Euro |
Das iRiver Story ist ganz dem Namen nach ein eBook Reader, dessen Bildqualität mit Amazon Kindle oder Oyo-Reader mithalten kann. Ist das das Kaufargument für dieses Modell? Wir haben das eBook bei einem Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon näher beleuchtet.
Display und Hardware
Der Story von iRiver hat ein 6 Zoll großes E-ink Display mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Zur Darstellung stehen 16 Graustufen und 8 Schriftgrößen zur Verfügung. Leider kann dieses Modell keine Internetverbindung über drahtlose Zugänge (WLAN) ermöglichen. Wer also seine Bücher auf den Reader bekommen möchte, der müsse das über den PC machen. Das scheint nicht mehr ganz zeitgemäß. Schade: Das Gerät finden die User auf Amazon außerdem recht schwer. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Leistung
Die 1800 mAh Li-Poly Batterie schafft über 14.000 Seiten, das scheint ein recht beachtlicher Wert. Im Inneren findet man einen i.MX508 Chipsatz von Freescale basierend auf ARM Cortex. Leider reiche dieser nicht aus, um der Bedienoberfläche Beine zu machen. Auch die aufgespielte Software wirke hier und da etwas unausgereift. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenInhalte und Formate
An Speicherplatz stehen ab Werk 2 GB zur Verfügung, wer aufrüsten möchte, der kann dies mittels microSD-Karten tun. An DRM-Formaten zum Lesen von eBooks stehen Adobe ADEPT (EPUB/PDF) zur Verfügung, zudem gibt es einen Office Viewer, der DOC, PPT, XLS und HWP liest. Fotos können in den Formaten JPG, BMP, PNG und GIF angezeigt werden. Das Gerät sieht Amazons ‚Kindle 2‘ sehr ähnlich, verfügt auch über eine Tastatur unter dem Display. Es unterstützt aber mehr Dateiformate. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der iRiver hat ein gutes Display, allerdings sind die Software und die Bedienung seine Achillesferse. Angetreten, um sich mit dem Kindle, Sony Reader und Kobo Touch messen zu lassen, punktet er mit einem besseren Display, verliert seine Spitzenposition aber wieder durch die bereits erwähnten Schwächen und muss sich hinten einordnen. Aktuell bekommt man den Reader für 182 Euro, der Preis bekommt daher 4 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 30 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: iRiver Story
181,90 € |
meine kinder benutzen das immer, ich hab lieber richtige Bücher in der hand 🙂
Ich finde das es definitiv nicht mit dem Kindl mithalten kann…
Wofür braucht ein Reader eine Tastatur. Verschwendet Platz den man lieber für die Seiten hätte lassen müssen…