Amazon Kindle Fire Test
Amazon Kindle Fire
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Hardware | |
Leistung | |
Software | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Simple to use - One tap gives you instant access to apps, games, books, web, e-mail and more
- Perfect portability; durable construction for worry-free playtime
- Over 22 million movies, TV shows, songs, books, and magazines, plus tens of thousands of popular apps and games
- Large selection of children's books, apps, games, films and TV series, plus easy-to-use parental controls
- Instant video streaming for unlimited access to thousands of films and TV series.
Produktdetails
Marke | Amazon Kindle |
---|---|
Name des Modells | Fire |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 38 Euro |
Betriebssystem | Android |
Gewicht | 400 g |
Displaygröße | 7" |
Maximale Auflösung | 1024 x 600 Pixel |
Speicherkapazität | 8 GB |
Akkulaufzeit | 8 Stunden Stunden |
Displaytyp | Farbdisplay |
Formate | 3GP, AAC LC/LTP, AMR-NB, AMR-WB, Audible Enhanced (AAX), AZW, BMP, CSS3, DOC, DOCX, GIF, HE-AACv1, HE-AACv2, HTML, JPEG, MIDI, MOBI, MP3, MP4, OGG, PCM/WAVE, PDF, PNG, PRC, TXT, VP8 (.webm), WAV |
Anschlüsse | Micro-usb |
Besonderheiten | Wlan, Touchscreen, Apps |
Farbe | schwarz |
Kundenrezensionen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0848719082784 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 59.99 Euro |
Weitere Angaben |
Tablets erobern immer weiter den Markt. Apple hat es mit seinem iPad vorgemacht, viele andere Hersteller zogen nach. Eine völlig neue Sparte in diesem Segment sind die Billig-Tablets, die jenseits des Preises eines iPads eine ansprechende Performance abliefern. Allen voran ist hier das Kindle Fire von Amazon zu nennen, dass es schon für weit weniger als 200 Euro zu kaufen gibt. Was die User auf Amazon sagen? Wir haben mal nachgesehen.
Amazon Kindle Fire bei buyzoxs.de
- Amazon Kindle Fire bei buyzoxs.de im Angebot
Display und Hardware
Der 7 Zoll große LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel fällt schon beim ersten Eindruck gleich positiv auf. Die Farben auf dem 169-ppi-Bildschirm würden lebhaft wirken . Texte würden gestochen scharf dargestellt. Mit einem HD-Display könne das Fire zwar nicht mithalten, aber für diesen Preis liefere es ansprechende Ergebnisse. Amazon verzichtet auf eine Kamera, videotelefonieren ist daher nicht möglich. Auf einen GPS-Sensor müssen Anwender ebenfalls verzichten. Wir verteilen 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Leistung
Das Kindle Fire bietet einen 4400mAh-Akku. Amazons Angaben zufolge soll die Akkulaufzeit für 8 Stunden Videowiedergabe und 7,5 Stunden Lesen reichen. Das schaffe das Fire aber nur, wenn das WLAN ausgeschalten ist. Zudem gibt Amazon an, dass ein voll aufgeladener Kindle etwa einen Monat durchhält. Drei Stunden dauert es dann, bis der Akku wieder voll ist. Auch hier gilt: Mit eingeschaltetem WLAN scheint das nur schwer zu erreichen. Das Kindle Fire ist mit einem Dual-Core-OMAP-Prozessor von Texas Instruments samt 1 GHz ausgestattet, zudem verfügt es über 512 MB Arbeitsspeicher. Insgesamt vergeben wir 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenInhalte und Formate
Einen Abstrich muss man beim internen Speicher hinnehmen. Das Fire gibt es lediglich mit 8 GB Gesamtspeicher. Davon seien 6,54 GB verwendbar. Ein externer SD-Kartenslot sei leider nicht vorhanden, daher können eigene Musik oder Videos sowie Fotos nur bedingt gespeichert werden. Amazon bietet allerdings mit CloudDrive einen Cloud-Speicherdienst an, Anwender können hier zusätzlich 5 GB kostenlosen Speicherplatz erhalten. Das Kindle Fire basiert zwar auf Android, doch das Amazon-Tablet sei kein vollständiges Android-Gerät. Amazon setze zum Beispiel auf den hauseigenen Android-Appstore, der Android Market von Google ist nicht zugänglich. Das App-Angebot werde dadurch erheblich reduziert. Wir vergeben insgesamt in dieser Kategorie 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Amazons Kindle ist ein Tablet, das sich vor allem für User eignet, die viel Amazons Angebot nutzen. Das betrifft sowohl den E-Book- als auch den App-Bereich. Die Performance des Tablets ist angesichts des Preises sehr gut, doch die fehlende Anbindung an den Play Store von Google ist ein Minuspunkt. Für Gamer ist das Tablet daher weniger geeignet. Der Preis von 38 Euro bekommt daher 4.5 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 5741 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Amazon Kindle Fire
38,09 € |
Produktdatenblatt - Amazon Kindle Fire
Bildschirmdiagonale | 17,8 cm (7 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 1024 x 600 Pixel |
Bildschirmtechnologie | IPS |
Touch-Technologie | Multitouch |
Pixeldichte | 171 ppi |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Interne Speicherkapazität | 8 GB |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Speichermedien | Flash |
Max. Speicherkartengröße | 128 GB |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Audio-System | Dolby Audio |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 2 MP |
Frontkamera | Ja |
Rückkamera | Ja |
Bluetooth | Ja |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
WAP | Ja |
Anzahl Micro-USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
Kopfhörerausgang | Ja |
DC-Anschluss | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Schwarz |
Standort-Position | Nein |
Beschleunigungsmesser | Ja |
GPS | Nein |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 7 h |
Unterstützte Audioformate | AAC,MIDI,MP3,MP4,OGG,PCM,WAV |
Unterstützte Bildformate | BMP, GIF, JPG, PNG |
Unterstützte Videoformate | 3GP,M4V,MKV,MP4,VP8,WEBM |
Unterstützte Dokumentenformate | AZW,DOC,DOCX,PDF,TXT |
Breite | 191 mm |
Tiefe | 10,6 mm |
Höhe | 115 mm |
Gewicht | 313 g |