Amazon Kindle Fire HD 6 Test
Amazon Kindle Fire HD 6
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Hardware | |
Leistung | |
Software | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Schneller Quad-Core-Prozessor bis 1,5 GHz
- Ausgezeichnetes 6-Zoll-HD-Display mit über einer Million Pixel
- Front- und rückseitige Kameras
- Kostenloser, unbegrenzter Speicherplatz
Vorteile
- Bedienung
- Preis
Produktdetails
Marke | Amazon Kindle |
---|---|
Name des Modells | Fire HD 6 |
Kundenrezensionen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0848719039856 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 99.99 Euro |
Amazon selbst nennt das Kindle Fire HD 6 das modernste 6-Zoll-Tablet auf dem Markt und setzt sich selbst damit gewaltig unter Druck. Immerhin muss sich das Internet-Kaufhaus an diesen Aussagen messen lassen. Doch das Fire HD ist ein durchaus gelungenes Tablet, das weit über die Funktionen eines E-Book-Readers hinausgeht. All zu tief muss man dafür nicht in die Tasche greifen, die kleine Version des PCs gibt es schon für weniger als 100 Euro. Was die bisherigen Käufer zu dem Modell sagen, ist hier zu lesen.
Display und Hardware
Das 6 Zoll große Display wird von einem breiten Rahmen eingefasst, die Auflösung des Bildschirms liegt bei 1.280 x 800 Pixel. Über dem Display befindet sich eine VGA-Kamera für Video-Chats. Eine rückseitige Kamera hat das Fire HD auch zu bieten, diese hat 2 MP aufzuweisen. Darüber hinaus bietet es zwei Dual-Lautsprecher und Dolby-Audiotechnik, die beide ein gutes Klangerlebnis bei der Wiedergabe von Musik oder Videos versprechen. Als vollwertiges Navi lasse sich das Fire HD nicht nutzen, denn der GPS-Empfänger fehlt. Als Schnittstellen liefert das Kindle Fire HD HDMI, WLAN und Bluetooth. Wir verteilen 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Leistung
Das Kindle Fire verfügt über einen Akku, der bis zu 8 Stunden und damit länger als beim kleinen Bruder Kindle Fire durchhalten soll. Allerdings konnten die User feststellen, dass das Tablet diesen Wert nur dann annähernd schaffe, wenn WLAN deaktiviert worden sei. Das Kindle Fire verfügt über einen Quad-Prozessor, der mit 1,5 GHz taktet. Insgesamt vergeben wir 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenInhalte und Formate
Das Fire HD gibt es mit 8 oder 16 GB internem Speicher, davon seien 12,6 (bei der 16GB-Version) für den Anwender verfügbar. Eine MicroSD-Erweiterungsmöglichkeit ist nicht vorhanden. Amazon stellt den Kunden aber unbegrenzt kostenlosen Cloud-Speicher für Amazon-Inhalte zur Verfügung. Das Fire HD basiert zwar auf Android, doch das darübergelegte Amazon-User-Interface inklusive Amazon App-Shop verändert das OS grundlegend. Amazon setze zum Beispiel auf den hauseigenen Appstore, der Android Market von Google sei nicht zugänglich. Das Angebot an Anwendungen werde dadurch erheblich reduziert. Wir vergeben insgesamt in dieser Kategorie 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Mit seinem Tablet fischt Amazon zwar nicht im Becken des iPads von Apple, sondern in dem des günstigen Nexus 7 von Google, doch die Amazon-Variante weiß zu überzeugen. Das Internet-Kaufhaus setzt auf eine angepasste Version des Betriebssystems Android von Google, was auch beim Nexus 7 zum Einsatz kommt. Man möchte damit Einsteigern helfen, sich schnell mit dem Tablet zurecht zu finden. Der Preis von 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro bekommt daher 4.5 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 262 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen