Acer One 10 S1003-11M2 Test
Acer One 10 S1003-11M2
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Hardware | |
Leistung | |
Software | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Prozessor: Intel Atom x5 Z8350 (1,44 GHz bis zu 1,92 GHz Burst-Frequenz, 2MB Cache)
- Akku: bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
Vorteile
- gute Tastatur
- viele Aufstellmöglichkeiten
Nachteile
- schlechter Sound
- langsames WLAN
Produktdetails
Marke | Acer |
---|---|
Name des Modells | One 10 S1003-11M2 |
Farbe | schwarz |
Formfaktor | Convertible Tablet-PC |
Bildschirmgröße | 10.1 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1200 |
Max. Bildschirmauflösung | 1920 x 1200 |
Prozessormarke | Intel |
Prozessortyp | Atom Z8350 |
Prozessorgeschwindigkeit | 1.4 GHz |
Prozessorkerne | 1 |
Größe des Arbeitsspeichers | 4 GB |
Speicher-Art | DDR3 SDRAM |
Kundenrezensionen | 3,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
Das Acer One 10 S1003-11M2 lässt sich nicht nur als Tablet, sondern auch als Computer verwenden. Wie das funktioniert und was das Gerät ansonsten zu bieten hat, sollte mal ein Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon zeigen.
Ausstattung
Das Modell bietet ein 10,1“ großes Display und löst mit 1920 x 1200 Pixeln auf. In dem Gerät ist dabei ein Intel Atom Z8350-Prozessor mit einer Taktgeschwindigkeit von 1,4 GHz verbaut worden. Darüber hinaus verfügt das One 10 über 4 GB Arbeitsspeicher und einen 128 GB großen internen Flashspeicher. Als Grafikeinheit kommt ein Intel HD Graphics 400-Chip zum Einsatz. Auf dem Acer-Tablet läuft dabei Windows 10 als Betriebssystem. Die Abmessungen des 1,2 kg schweren Modells belaufen sich auf 23 x 6 x 36 cm. Anschlussmöglichkeiten stehen unter anderem mit einem microHDMI-Anschluss sowie mit zwei USB 2.0-Ports zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Gerät Bluetooth 4.0 und eine Webcam auf der Vorderseite, während sich auf der Rückseite eine HD-Webcam befindet. Eine passende Tastatur, an der sich einer der beiden USB-Ports befindet, und mit welcher sich das Gerät im Handumdrehen in ein Notebook verwandeln lässt, liegt der Lieferung ebenfalls bei. Wir vergeben [wertung_ausstattung] von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Beim Einschalten gibt es hier offenbar einige Probleme. So berichten die Kunden in ihren Bewertungen auf Amazon, dass sie teilweise doch recht lange drücken müssen, bis das Modell überhaupt anspringt. Die Verarbeitung macht an sich einen guten Eindruck, doch dafür ist das Gerät allerdings ziemlich schwer, was sich ziemlich bemerkbar machen soll. Das verbaute WLAN-Modul soll außerdem etwas langsam arbeiten, wie die Kunden meinen. Die Soundqualität kommt ebenfalls nicht gut weg und wird kritisiert, was letztlich auch für die beiden Kameras gilt, mit denen sich nicht viel anfangen lässt. Dafür überzeugen aber sowohl die Tastatur als auch die verschiedenen Aufstellmöglichkeiten, die das Gerät bietet. Wir vergeben [wertung_nutzung] von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für das Gerät geht schon in Ordnung, jedoch lassen sich hier leider keine großen Sprünge vornehmen, dessen sollte man sich bewusst sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Mehr als einfache Office-Arbeiten sind mit dem One 10 nicht möglich. Für das übliche Surfen und Filme schauen reicht das Gerät aber aus, obgleich die Soundqualität recht miserabel ist. Unter dem Strich macht das Modell daher anfangs einen besseren Eindruck als er dann in der Praxis entsteht, schade. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 140 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,7 Sterne vergeben.